Zeigen Internationales der Handwerkskunst Von Florenz

Jedes Jahr im Frühling öffnet Florenz seine Türen für eines der mit größter Spannung erwarteten und faszinierendsten Ereignisse des Jahres: die Internationale Handwerksausstellung (MIDA), die im eindrucksvollen Rahmen der Fortezza da Basso stattfindet. Vom 25. April bis 1. Mai 2025 verwandelt sich die Stadt in eine wahre Hauptstadt der Kreativität, in der sich Handwerker, Designer und Künstler aus ganz Italien und der ganzen Welt treffen, um die Kunst des „Know-hows“ zu feiern.

🧵 Was ist MIDA

Die Internationale Kunsthandwerksausstellung ist eine historische Messe, die 1931 gegründet wurde und heute ein Bezugspunkt für alle ist, die hochwertiges Kunsthandwerk, handwerkliche Tradition, aber auch zeitgenössische Experimente lieben. Hier wird Handwerkskunst in all ihren Formen präsentiert: von Holz bis Keramik, von Stoffen bis Metall, von Glas bis Leder, bis hin zu handwerklich hergestellten Speisen und Weinen und Designerdesign.

🛍️ Was Sie finden können

  • Italienisches und internationales Kunsthandwerk: Ausgewählte Aussteller bieten einzigartige, handgefertigte, authentische und oft nicht erhältliche Objekte an.

  • Themenbereiche: Pavillons zu den Themen Möbel, Mode, Wellness und Wohnen mit Erlebnisräumen und Live-Vorführungen.

  • Junge Talente und neue Trends: Machern, aufstrebenden Designern und kreativen Start-ups wird viel Platz eingeräumt.

  • Kulinarische Spitzenleistungen: Essensstände, Verkostungen, regionale Spezialitäten und Gourmet-Streetfood.

  • Workshops und Aktivitäten für Familien: Workshops, Handwerksvorführungen, interaktive Aktivitäten für Erwachsene und Kinder.

🌍 Ein internationaler Atemzug

Jedes Jahr empfängt MIDA auch eine Ehrennation, die ihre Traditionen, ihre Farben und ihre Meisterhandwerker nach Florenz bringt. Eine Gelegenheit, ferne Kulturen und Techniken in einer lebendigen und multikulturellen Atmosphäre zu entdecken

Öffnungszeiten:

  • Täglich: 10:00 bis 20:00 Uhr

  • Gastgarten: 10:00 bis 22:00 Uhr (ab 20:00 Uhr freier Eintritt).

  • Am 1. Mai wird die Schließzeit auf 20:00 Uhr vorverlegt

Eintrittskarten:

  • Voll: 8,00 €

  • Ermäßigt: 6,00 € (reserviert für Menschen mit Behinderungen und andere besondere Kategorien)

  • 3-Tages-Pass: 14,00 € (gültig für einen Eintritt pro Tag vom 28. bis 30. April)

  • Freier Eintritt: Kinder bis 12 Jahre in Begleitung, Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung und Gruppen ab 10 Personen