
Angeln Im Mugello
Für Liebhaber des Sportfischens ist Mugello ein wahres Paradies. Mit seinen klaren Flüssen und von viel Grün umgebenen Seen bietet es ideale Orte zum Ausüben verschiedener Angeltechniken, vom Karpfenangeln über das Forellenangeln bis hin zum Catch & Release. Egal, ob Sie ein erfahrener Fischer oder ein Anfänger auf der Suche nach Ruhe sind, Sie werden den perfekten Ort finden, um ein einzigartiges Erlebnis im Kontakt mit der Natur zu erleben.
⭐ Bilancino-See
Der Bilancino-See ist reich an zahlreichen Fischarten: Karpfen, Karausche, Döbel, Forellenbarsch, Hecht, Barbe, Forelle und Elritze, die alle aus den zahlreichen Bächen kommen, die das Becken speisen, sowie Aale, Schleien, Welse und Königsbarsche.
Im Interesse einer angemessenen Bewirtschaftung der Wasserumwelt und der Wiederansiedlung von Fischarten ist das Fischen nicht in allen Gebieten gestattet.
Sie können hier auch Angelausrüstung kaufen, vom Boot aus angeln, Familientage am See verbringen und vieles mehr. Kurse und Unterricht im Spinn- und Fliegenfischen (für Anfänger bis Amateure), personalisierte Angelerlebnisse und Boots- und Kajakverleih nach Voranmeldung.
BAHIA - Angeln vorwärts
Adresse: Via Gastone Nencini snc, Barberino di Mugello
Telefon: +39 329 304 9124
E-Mail: info@bahiafishing.it
Website: https://www.bahiafishing.it/
Das Angeln ist ausschließlich Fischern gestattet, die über eine Lizenz verfügen und im Besitz einer speziellen Tageszugangserlaubnis oder einer Jahreskarte sind, die von den mit der Bewirtschaftung betrauten Stellen ausgestellt wurde.
Weitere Informationen: https://www.mugellotoscana.it/it/natura/lago-di-bilancino/la-pesca-nel-lago.html
⭐ Lila See
Angelarten: Forelle, Karpfen, Döbel, Stör
Adresse: via Boccagnello, 13, Località Baldracca - Vicchio
Telefon: +39 327 8458290
Im Sommer bis 15. August freitags von 19 bis 24 Uhr geöffnet. Samstag und Sonntag 8–12 Uhr. Rest des Jahres von Donnerstag bis Sonntag 8.00-18.30 Uhr
⭐ Das kleine Moor
Angelarten: Regenbogenforelle, Bachforelle, Stör, Graskarpfen, Wolfsbarsch und Saibling.
Adresse: Via del Molinuccio, Sant'Agata - Scarperia
Tel. 055 8406605
Geöffnet 7-12/14-19
⭐ Der Cavallino See
Angelart: Karpfenangeln für Sportfischer
Adresse: Via Fagna, 8 - Scarperia
Telefon: +39 055 8430656
⭐ Montelleri-See
Kein Tötungsfischen.
Montelleri, Vicchio von Mugello
Telefon: +39 055 8439225
Ganztags geöffnet
⭐ Bellavalle Seen
Angelarten: Forelle, Stör, Streifenbarsch und Hecht. Das Angeln mit Kunstködern ist erlaubt. Schnupperkurse für Erwachsene und Kinder
Adresse: Via di Bellavalle, 3, Cavallina - Barberino di Mugello
Telefon: +39 055 8420139 - +39 334 2400288
Im Juli täglich geöffnet; Im August donnerstags geschlossen.
Öffnungszeiten: 7.00-19.00 Uhr
⭐ ONLY FLY - Fliegenfischer-Shop & Ausstatter
Adresse: Via Provinciale 2/c - San Piero a Sieve
Telefon: 055 8487067 - www.solomosca.it - info@solomosca.it
Der Shop ist mit einer großen Auswahl an Qualitätsprodukten und den besten neuen Produkten auf dem Markt ausgestattet. Only Moscow organisiert außerdem Kurse auf allen Niveaus und für alle Techniken, Treffen mit prominenten Persönlichkeiten aus der PAM-Welt, Veranstaltungen und Vorführungen.
NO-KILL-FISCHEREIZONEN
Um den Fischbestand zu schützen, haben die Konzessionsverbände in den letzten Jahren einige Bach-, Fluss- und Seeabschnitte ausgewiesen, in denen der gefangene Fisch nicht behalten werden darf. Diese Gebiete wurden als „No-Kill“-Gebiete (wörtlich „nicht töten“ mit der Verpflichtung, den Fang sofort freizulassen) definiert und mit speziellen Tabellen abgegrenzt.
Auf unserem Gebiet gibt es zwei Zonen mit besonderen Vorschriften, die beide von der FIPSAS-Sektion Florenz verwaltet werden. In diesen Abschnitten ist das Angeln grundsätzlich ohne Tötung gestattet. Das Angeln ist jedem gestattet, der die Angelordnung einhält und im Besitz eines gültigen Angelscheines und einer Angelerlaubnis (siehe Angelordnung) ist.
Diese sind:
1) ZRS Tail Water Sieve (Fluss Sieve im Abschnitt der Gemeinde Scarperia und San Piero) – Vorschriften und Informationen auf www.tailwatersieve.it
2)ZRS Lamone-Marradi: informazioni su facebook : Associazione Pescatori Marradese- ZRS Lamone Marradi oppure su www.firenze.fipsas.com