
DER Zönaklen Von Florenz: A Reise Zwischen Kunst Und Spiritualität
Florenz verfügt über eine einzigartige und wenig bekannte Sehenswürdigkeit von außerordentlichem künstlerischem und kulturellem Wert: die Cenacoli, Darstellungen des letzten Abendmahls, die zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert entstanden.
Diese monumentalen Fresken, die zur Dekoration der Refektorien der Klöster geschaffen wurden, blieben an den Orten, für die sie ursprünglich gedacht waren, auch wenn einige davon im Laufe der Zeit restauriert oder verlegt wurden.
Auf dieser Reise kann man die künstlerische Entwicklung großer Meister wie Taddeo Gaddi, Orcagna, Andrea del Castagno, Ghirlandaio, Perugino, Franciabigio und Andrea del Sarto bis ins 16. Jahrhundert bewundern.
Ein eindrucksvolles Erlebnis, bei dem Sie in die Renaissance-Kunst und Spiritualität der Stadt eintauchen können.
Die letzten Abendmahle von Florenz: die Werke, die man nicht verpassen darf
⭐ Letztes Abendmahl von Santa Croce
📍 Museum der Opera di Santa Croce – Ehemaliges Refektorium aus dem 14. Jahrhundert
Künstler: Taddeo Gaddi (ca. 1335–1350)
Besonderheiten: Die älteste Darstellung des letzten Abendmahls in Florenz, mit dem über der Szene thronenden Kreuzbaum.
Kuriosum: Das Werk wurde lange Zeit fälschlicherweise Giotto zugeschrieben.
⭐ Zönakel des Heiligen Geistes
📍 Ehemaliges Refektorium der Santo Spirito – Salvatore Romano Stiftung
Künstler: Andrea Orcagna (ca. 1360-1370)
Besonderheiten: Unterhalb der Kreuzigung ist das letzte Abendmahl als Fragment sichtbar.
⭐ Letztes Abendmahl von Sant'Apollonia
📍 Museum des letzten Abendmahls von Sant'Apollonia, Via XXVII Aprile, 1
Künstler: Andrea del Castagno (1447-1449)
Merkmale: Ein großartiges Fresko-Meisterwerk, dominiert von Szenen der Kreuzigung, Kreuzabnahme und Auferstehung.
Kuriosität: Es ist eines der besterhaltenen und spektakulärsten Refektorien der Stadt.
⭐ Letztes Abendmahl der Abtei von Passignano
📍 Abtei Passignano, Tavarnelle Val di Pesa
Künstler: Domenico Ghirlandaio (1476)
Besonderheiten: Dies ist das erste der großen Abendmahle, mit Fresken des Meisters verziert, die er mit Hilfe seiner Brüder schuf.
⭐ Allerheiligenabendmahl
📍 Letztes Abendmahl von Ghirlandaio, Borgo Ognissanti, 42
Künstler: Domenico Ghirlandaio (1480)
Besonderheiten: Die Sinopia des Freskos ist noch sichtbar und bietet einen interessanten Einblick in den Entstehungsprozess.
⭐ Das letzte Abendmahl von San Marco
📍 Museum von San Marco, Piazza San Marco, 1
Künstler: Domenico Ghirlandaio (ca. 1486)
Merkmale: Ein eindrucksvolles Fresko, das im kleinen Refektorium des Dominikanerklosters entstand.
⭐ Fuligno-Zönakel
📍 Fuligno-Konservatorium, Via Faenza, 42
Künstler: Perugino (ca. 1493-1496)
Merkmale: Ein Werk, das durch einen lebendigen umbrischen Hintergrund gekennzeichnet ist, während die Figuren Einflüsse seiner Schule erkennen lassen.
⭐ Abendmahl der Schuhe
📍 Kloster der Calza, Piazza della Calza, 6
Künstler: Franciabigio (1514)
Besonderheiten: Monumentales Fresko, das die gesamte Wand des Refektoriums bedeckt.
⭐ Letztes Abendmahl von San Salvi
📍 Museum des letzten Abendmahls von Andrea del Sarto, Via San Salvi, 16
Künstler: Andrea del Sarto (1519-1527)
Merkmale: Es gilt als sein spektakulärstes Meisterwerk und ist eines der eindrucksvollsten Letzten Abendmahle der Renaissance.
Trivia: Vasari nannte es „eines der schönsten Gemälde im Universum“.
Eine Reise ins Herz der Kunst und Spiritualität
Der Rundgang zu den Letzten Abendmahlen in Florentin ist eine einzigartige Möglichkeit, die Stadt abseits der klassischen Touristenpfade zu entdecken und die Kunstwerke an ihrem ursprünglichen Standort zu bewundern.
Wenn Sie auf unserem Campingplatz übernachten, ist Florenz leicht zu erreichen und Sie können diese verborgenen Meisterwerke erkunden!
🚌 Anreise: mit dem Auto oder dem Zug vom Bahnhof San Piero a Sieve (kostenloser Shuttle zum/vom Campingplatz)
🎟️ Buchen Sie Ihren Aufenthalt und erleben Sie ein umfassendes Erlebnis zwischen Kunst und Geschichte!